Symphony No. 9Opening Credits I. Andante ComodoII. Im Tempo Eines Gemachlichen LandlersIII. Rondo-Burleske. Allegro AssaiIV. AdagioSymphony No 10: AdagioDas Lied Von Der ErdeOpening CreditsI. Das Trinkliedvom Jammer Der ErdeII. Der Einsame Im HerbstIII. Von Der JugendIV. Von Der SchonheitV. Der Trunkene Im FruhlingVI. Der Abschied
Gustav Mahler. Symphonies Nos. 1, 2, & 3Beginning with the First Symphony, Bernstein reveals Mahler's position at the hinge of modernism, while emphasizing his emotional extremism. The uplifting Second "Resurrection" Symphony, with which Bernstein had an especially long and close association, is recorded here in a historic performance from 1973, set in the Romanesque splendour of Ely Cathedral. In the Third, Bernstein encompasses the symphony's spiritual panorama like no other conductor - with the Vienna Philharmonic players alive to every nuance. Gustav Mahler. Symphonies Nos. 4, 5 & 6Bernstein's youthful, urgent conducting of the Fourth takes a refreshing slant on the symphony's classical temper, while in the Fifth he coaxes from the Vienna Philharmonic a detailed response to the work's tragic beginning and triumphant conclusion. The reverie of the Adagietto is uniquely intense in this performance. Bernstein's thrilling traversal of the epic Sixth Symphony comes from the end of his Mahler cycle in Vienna, during which the conductor and his orchestra forged an unbreakable bond. Gustav Mahler. Symphonies Nos. 7 & 8Leonard Bernstein, whose performances of the Seventh were instrumental in pushing the work towards mainstream status, conducts it here with white-hot communicative power. When he prepared the huge "Symphony of a Thousand" with trie Vienna Philharmonic for the 1975 Salzburg Festival there had been only one previous Austrian performance. This DVD encompasses trie exul...
Gustav Mahler (1860-1911) Symphony No. 1 "Titan" 01. Opening Credits / Cast - Vorspann / Besetzung - Generique / Distribution 02. I Langsam. Schleppend. Wie Ein Naturlaut. Im Anfang Sehr Gemachlich 03. II Kraftig Bewegt, Doch Nichtzu Schnell - Trio. Recht Gemachlich 04. III Feierlich Und Gemessen, Ohne Zu Schleppen 05. IV Sturmisch Bewegt Wiener Philharmoniker Leonard Bernstein Symphony No. 2 "Resurrection" Symphonie Nr. 2 "Auferstehungs-Symphonie" 06. Opening Credits 07. I Allegro Maestoso 08. II Andante Moderato 09. III (Scherzo). In Ruhig Fliesender Bewegung 10. IV Urlicht. Sehr Feierlich, Aber Schlicht "O Roschen Rot!" Text: "Des Knaben Wunderhorn" 11. V Im Tempo Des Scherzo. Wild Herausfahrend "Auferstehn, Ja Auferstehn Wirst Du" Text Klopstock "Die Auferstehung" & Mahler Sheila Armstrong, Soprano Janet Baker, Mezzo-Soprano Edinburgh Festival Chorus London Symphony Orchestra Leonard Bernstein
Das erste Buch von wahren der Struktur und dem Ursprung des Kosmos und des Menschen. Das Wesen aller Weltreligionen und esoterischen Lehren, was sind die Götter, die Natur der Seele, was uns nach dem Tod erwarten. Der Ursprung der Menschheit und aller Rassen auf der Erde, die wahre Geschichte. Das Buch beschreibt Wege der Selbsterkenntnis und übersinnlicher Fähigkeiten Entdeckungen. Gesundheit, richtige Ernährung Ursachen von Krankheiten.
Примечание: География древних греков и римлян. Полный вариант заголовка: «Geographie der Griechen und Römer. T. 4 : Der Norden der Erde von der Weichsel bis nach China / bearb. von Konrad Mannert».
Seit der Konvention der Vereinten Nationen im Jahre 1992 zum Schutz der biologischen Vielfalt – dem sog. Rio-Abkommen – ist „Biodiversität“ weltweit zu einem Begriff für ein hohes Gut der Menschheit geworden, das es zu bewahren gilt. Inzwischen ist klar geworden, dass (fast) alles, was in einem Ökosystem abläuft, von seinen Organismen bewerkstelligt wird, und dass die Vielfalt dieser Organismengemeinschaften die Leistungen und die Stabilität der Landund Meeresökosysteme bedingt. Viele dieser Leistungen nutzt der Mensch, ohne sie könnte er nicht leben. Von uns oft nicht bemerkt, wirkt die Biodiversität unaufhörlich in unser tägliches Leben hinein. Dieses Lesebuch, geschrieben von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der großen deutschen Wissenschaftsorganisationen und herausgegeben von einem renommierten Experten auf dem Gebiet, bringt dem Leser nicht nur die ungeheure Vielfalt des Lebens auf der Erde näher, sondern zeigt auch in einer gut verständlichen Sprache die Prinzipien und die Bedeutung der Biodiversität für das Leben auf der Erde auf. Darüber hinaus widmet sich das Werk dem komplexen und keineswegs immer negativen Zusammenspiel von menschlichen Einfl üssen und Biodiversität, und es diskutiert die verschiedenen Ansätze, um dieses Zusammenspiel zum Nutzen von Natur und Mensch zu verbessern. Das Buch wurde sprachlich und grafi sch von der bekannten Wissenschaftsjournalistin Claudia von See bearbeitet und ist nicht nur fachlich aktuell, sondern auch ein echter Lesegenuss.
mahler leonard bernstein symponies nos 9 & 10 das lied von der erde 2 dvd page 4 в наличии / купить интернет-магазине
Mahler, Leonard Bernstein: Symponies Nos. 9 & 10 / Das Lied Von Der Erde (2 DVD)
Symphony No. 9Opening Credits I. Andante ComodoII. Im Tempo Eines Gemachlichen LandlersIII. Rondo-Burleske. Allegro AssaiIV. AdagioSymphony No 10: AdagioDas Lied Von Der ErdeOpening CreditsI. Das Trinkliedvom Jammer Der ErdeII. Der Einsame Im HerbstIII. Von Der JugendIV. Von Der SchonheitV. Der Trunkene Im FruhlingVI. Der Abschied
Леонард Бернштейн,Джеймс Кинг,Дитрих Фишер-Дискау,Wiener Philharmoniker,Concertgebouw Orchestra Leonard Bernstein. Mahler. Symphonies Nos.8-10 / Das Lied Von Der Erde (5 CD)
Кэтлин Ферриер,Жулиус Пацак,Vienna Philharmonic Orchestra,Бруно Вальтер Kathleen Ferrier. Mahler. Das Lied Von Der Erde
Leonard Bernstein. Mahler. The Symphonies. Das Lied Von Der Erde (9 DVD)
Gustav Mahler. Symphonies Nos. 1, 2, & 3Beginning with the First Symphony, Bernstein reveals Mahler's position at the hinge of modernism, while emphasizing his emotional extremism. The uplifting Second "Resurrection" Symphony, with which Bernstein had an especially long and close association, is recorded here in a historic performance from 1973, set in the Romanesque splendour of Ely Cathedral. In the Third, Bernstein encompasses the symphony's spiritual panorama like no other conductor - with the Vienna Philharmonic players alive to every nuance. Gustav Mahler. Symphonies Nos. 4, 5 & 6Bernstein's youthful, urgent conducting of the Fourth takes a refreshing slant on the symphony's classical temper, while in the Fifth he coaxes from the Vienna Philharmonic a detailed response to the work's tragic beginning and triumphant conclusion. The reverie of the Adagietto is uniquely intense in this performance. Bernstein's thrilling traversal of the epic Sixth Symphony comes from the end of his Mahler cycle in Vienna, during which the conductor and his orchestra forged an unbreakable bond. Gustav Mahler. Symphonies Nos. 7 & 8Leonard Bernstein, whose performances of the Seventh were instrumental in pushing the work towards mainstream status, conducts it here with white-hot communicative power. When he prepared the huge "Symphony of a Thousand" with trie Vienna Philharmonic for the 1975 Salzburg Festival there had been only one previous Austrian performance. This DVD encompasses trie exul...
Concertgebouw Orchestra,Томас Хэмпсон,Wiener Philharmoniker Orchestra,Леонард Бернштейн,Криста Людвиг,Men of the New York Choral Artists,Brooklyn Boys Chorus,New York Philharmonic Orchestra,Барбара Хендрикс,Westminster Cathedral Choir,Хельмут Виттек,Яп Ван Зведен,Люсия Попп,Андреас Шмидт Leonard Bernstein. Mahler. Symphonies Nos.1-4 / Das Eines Fahrenden Gesellen (6 CD)
Mahler, Leonard Bernstein: Symphonies Nos. 1, 2 & 3 (2 DVD)
Gustav Mahler (1860-1911) Symphony No. 1 "Titan" 01. Opening Credits / Cast - Vorspann / Besetzung - Generique / Distribution 02. I Langsam. Schleppend. Wie Ein Naturlaut. Im Anfang Sehr Gemachlich 03. II Kraftig Bewegt, Doch Nichtzu Schnell - Trio. Recht Gemachlich 04. III Feierlich Und Gemessen, Ohne Zu Schleppen 05. IV Sturmisch Bewegt Wiener Philharmoniker Leonard Bernstein Symphony No. 2 "Resurrection" Symphonie Nr. 2 "Auferstehungs-Symphonie" 06. Opening Credits 07. I Allegro Maestoso 08. II Andante Moderato 09. III (Scherzo). In Ruhig Fliesender Bewegung 10. IV Urlicht. Sehr Feierlich, Aber Schlicht "O Roschen Rot!" Text: "Des Knaben Wunderhorn" 11. V Im Tempo Des Scherzo. Wild Herausfahrend "Auferstehn, Ja Auferstehn Wirst Du" Text Klopstock "Die Auferstehung" & Mahler Sheila Armstrong, Soprano Janet Baker, Mezzo-Soprano Edinburgh Festival Chorus London Symphony Orchestra Leonard Bernstein
Виниловая пластинка Bernstein, Leonard / New York Philharmonic / London Symphony Orchestra, Bernstein Conducts Mahler – The Vinyl Edition (Box Set)
Helen Meier Struktur der Kosmos und Menschen. Magie und Esoterik
Das erste Buch von wahren der Struktur und dem Ursprung des Kosmos und des Menschen. Das Wesen aller Weltreligionen und esoterischen Lehren, was sind die Götter, die Natur der Seele, was uns nach dem Tod erwarten. Der Ursprung der Menschheit und aller Rassen auf der Erde, die wahre Geschichte. Das Buch beschreibt Wege der Selbsterkenntnis und übersinnlicher Fähigkeiten Entdeckungen. Gesundheit, richtige Ernährung Ursachen von Krankheiten.
Wiener Philharmoniker, Pierre Boulez. Mahler. Das Klagende Lied / Berg. Lulu-Suite
Отсутствует Geographie der Griechen und Römer. T. 4
Примечание: География древних греков и римлян. Полный вариант заголовка: «Geographie der Griechen und Römer. T. 4 : Der Norden der Erde von der Weichsel bis nach China / bearb. von Konrad Mannert».
Erwin Beck Die Vielfalt des Lebens. Wie hoch, wie komplex, warum?
Seit der Konvention der Vereinten Nationen im Jahre 1992 zum Schutz der biologischen Vielfalt – dem sog. Rio-Abkommen – ist „Biodiversität“ weltweit zu einem Begriff für ein hohes Gut der Menschheit geworden, das es zu bewahren gilt. Inzwischen ist klar geworden, dass (fast) alles, was in einem Ökosystem abläuft, von seinen Organismen bewerkstelligt wird, und dass die Vielfalt dieser Organismengemeinschaften die Leistungen und die Stabilität der Landund Meeresökosysteme bedingt. Viele dieser Leistungen nutzt der Mensch, ohne sie könnte er nicht leben. Von uns oft nicht bemerkt, wirkt die Biodiversität unaufhörlich in unser tägliches Leben hinein. Dieses Lesebuch, geschrieben von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der großen deutschen Wissenschaftsorganisationen und herausgegeben von einem renommierten Experten auf dem Gebiet, bringt dem Leser nicht nur die ungeheure Vielfalt des Lebens auf der Erde näher, sondern zeigt auch in einer gut verständlichen Sprache die Prinzipien und die Bedeutung der Biodiversität für das Leben auf der Erde auf. Darüber hinaus widmet sich das Werk dem komplexen und keineswegs immer negativen Zusammenspiel von menschlichen Einfl üssen und Biodiversität, und es diskutiert die verschiedenen Ansätze, um dieses Zusammenspiel zum Nutzen von Natur und Mensch zu verbessern. Das Buch wurde sprachlich und grafi sch von der bekannten Wissenschaftsjournalistin Claudia von See bearbeitet und ist nicht nur fachlich aktuell, sondern auch ein echter Lesegenuss.
Леонард Бернштейн,New York Philharmonic Orchestra,Israel Philharmonic Orchestra Leonard Bernstein. Tchaikovsky. Symphonies Nos. 4, 5 & 6 Pathetique / 1812 Overture / Romeo & Juliet / Francesca Da Rimini (4 CD)